Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Moderierter Workshop vor Ort oder online – Termine nach Absprache
Oft erscheinen die Herausforderungen vor Ort riesig und unüberschaubar. Ein Planspiel hilft dabei, Komplexes schneller zu überblicken, Ideen konkreter herauszuarbeiten und einfach einmal auszuprobieren.
Unser Planspiel bietet eine Möglichkeit, sich den Zukunftsvisionen für Ihr Dorf oder Ihre Region gemeinsam spielerisch anzunähern. Das Planspiel kann entweder ein motivierender Einstieg oder ein Zwischenschritt in Ihrem Gestaltungsprozess sein.
In einem eintägigen Workshop entwickeln die Teilnehmenden zunächst gemeinsam das Ausgangsbild. Darauf aufbauend entwerfen sie Zukunftsszenarien und finden Lösungsansätze. Im Idealfall steht am Ende des Tages ein Leitbild mit einem Zeit- und Aufgabenplan.
Bewerben können sich Dörfer und Regionen aus dem gesamten Bundesgebiet. Voraussetzung ist, dass sich bereits Akteure zusammengetan haben, um aktiv zu werden. Sie müssen einen konkreten Plan haben, wie sie das Planspiel in einen bestehenden oder kommenden Prozess einbinden (zum Beispiel Dorfwettbewerb, Planungsprozesse, Modellvorhaben). Es ist außerdem wichtig, dass die Beteiligten ein Ziel formuliert haben, das sie mit dem Workshop erreichen wollen.
Am Planspiel sollten Akteure teilnehmen, die dazu bereit sind, den Entwicklungsprozess weiter voranzutreiben oder umzusetzen. Die Liste der Teilnehmenden erstellen wir gemeinsam. Um intensiv arbeiten zu können, sollte eine Spielgruppe aus maximal 25 Personen bestehen. Es sind mehrere Spielgruppen möglich.
Wir als Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume führen vor Ort einen eintägigen Workshop durch und übernehmen die anfallenden Kosten für die Materialien des Planspiels und die Experten.
Den Raum und die Verpflegung vor Ort stellen das Dorf oder die Region. Sie sind außerdem dafür verantwortlich, die regionalen Akteure zum Planspiel einzuladen.
Weitere Informationen zum Planspiel bietet unser Flyer.