Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Gemeinsame Agrarpolitik der EU 2023-2027Agricultural and Rural Innovation Awards 2023Öko-Regelungen

Nachrichten

Wassermanagement mit Zukunft: Dokumentation ist online
29.11.2023

Wassermanagement mit Zukunft: Dokumentation ist online

Klimatische Veränderungen fordern Land- und Forstwirtschaft: Trockenperioden und Wassererosionen erfordern angepasste Landnutzungsstrategien. Doch wie lässt sich Wasser langfristig und nachhaltig in der Fläche halten? Mit dieser Frage beschäftigte sich die DVS-Veranstaltung "Wassermanagement mit Zukunft". Jetzt ist die Dokumentation mit Prxisbeispielen online.

mehr lesen
Leitfaden für EU-Förderungen 2023
28.11.2023

Leitfaden für EU-Förderungen 2023

Der Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments (EPRS) hat einen Leitfaden erstellt, der umfassende Informationen über die aktuellen EU-Finanzierungsquellen enthält.

mehr lesen
Neue Förderrichtlinie zur Züchtung klimaresistenter Nutzpflanzen
23.11.2023

Neue Förderrichtlinie zur Züchtung klimaresistenter Nutzpflanzen

Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das BMBF moderne Züchtungsforschung für klima- und standortangepasste Nutzpflanzen von morgen. Unternehmen, insbesondere KMU, und Forschungseinrichtungen können sich bis zum 31. Januar 2024 bewerben. Eine Online-Veranstaltung am 27. November 2023 bietet Interessierten die Gelegenheit, sich für gemeinsame Projekte zu vernetzen.

mehr lesen
Jetzt bewerben: "Engagiertes Land" fördert Engagement-Netzwerke
21.11.2023

Jetzt bewerben: "Engagiertes Land" fördert Engagement-Netzwerke

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert erneut lokalen Initiativen in strukturschwachen ländlichen Gebieten, die sich mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft vernetzen. Das Programm "Engagiertes Land" unterstützt diese Netzwerke mit bis zu 35.000 Euro für gemeinsame Maßnahmen vor Ort. Bewerbungsfrist: 17. Januar 2024

mehr lesen
Nach oben
Nach oben