Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Gemeinsame Agrarpolitik der EU 2023-2027Agricultural and Rural Innovation Awards 2023Öko-Regelungen

Nachrichten

Zukunftsradar Digitale Kommune 2023
07.12.2023

Zukunftsradar Digitale Kommune 2023

Ein großer Teil von Kommunen schätzt den Nutzen von Digitalisierung als hoch ein: Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Systeme könnten ihre Arbeit erleichtern. Jedoch ist der Anteil der Städte und Gemeinden, die auf KI setzen, ist bislang noch sehr gering. Das ist ein Ergebnis des neuen "Zukunftsradar Digitale Kommune 2023", der ab sofort zum Download bereitsteht.

mehr lesen
Förderung für soziale Projekte mit Jugendlichen und hilfsbedürftigen Menschen
06.12.2023

Förderung für soziale Projekte mit Jugendlichen und hilfsbedürftigen Menschen

Die gemeinnützige Soziallotterie aidFIVE unterstützt erneut Vorhaben für Kinder, Jugendliche und hilfsbedürftige Menschen mit bis zu 60.000 Euro. Die aktuelle Bewerbungsrunde für im Frühjahr 2024 startende Projekte läuft bis zum 5. Januar 2024. Interessierte können sich über die Förderung bei einer Online-Veranstaltung am 14. Dezember 2023 informieren.

mehr lesen
Bayerischer Biodiversitätspreis
05.12.2023

Bayerischer Biodiversitätspreis

Mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis zeichnet der Bayerische Naturschutzfonds Projekte zum Erhalt und der Entwicklung von Streuobstwiesen aus. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Bewerbungsfrist: 31. Januar 2024

mehr lesen
LandInForm Ausgabe 4.23: Vielfalt nutzen!
04.12.2023

LandInForm Ausgabe 4.23: Vielfalt nutzen!

Die gleichberechtigte Teilhabe aller ist ein Ziel unserer Gesellschaft. Doch nach wie vor begegnen sich die Menschen hierzulande meist nicht auf Augenhöhe. Dabei können verschiedene Blickwinkel – nicht nur von Männern und Frauen – Impulse setzen. Die neue LandInForm zeigt ausschnitthaft, welche Ansätze die Menschen in den ländlichen Regionen ausprobieren, damit alle gehört werden.

mehr lesen
Nach oben
Nach oben