News

Engagement und LEADER: Rückblick auf DVS-Veranstaltung
25.04.2025

Engagement und LEADER: Rückblick auf DVS-Veranstaltung

Wie LEADER ehrenamtliche Strukturen auf dem Land stärken kann, zeigte die DVS gemeinsam mit der DSEE bei einer Veranstaltung Anfang April. Mehrere Einblicke in die regionale Praxis vermittelten beispielhaft, dass enge Zusammenarbeit und flexible Projektführung ideale Voraussetzungen sind. Die Ergebnisse der zweitägigen Veranstaltung sind jetzt auf unserer Website verfügbar.

mehr lesen
Wie klingt Land? Wettbewerb für Musiker
6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein
22.04.2025

6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein

Das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein unterstützt OGs bei innovativen Projekten in der Landwirtschaft im Rahmen von EIP-Agri mit bis zu 500.000 Euro. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025

mehr lesen
Neue Ausgabe: DVS-Newsletter "landaktuell"
LAG in Frankreich sucht Partner für Mobilitätsprojekt
Kennenlernen für schlagkräftige Zusammenarbeit: DVS-Veranstaltungdoku zu "LEADER meets kommunalen Klimaschutz" ist online
11.04.2025

Kennenlernen für schlagkräftige Zusammenarbeit: DVS-Veranstaltungdoku zu "LEADER meets kommunalen Klimaschutz" ist online

LEADER-Regionalmanagements und kommunale Klimaschutzmanagements können wichtige Verbündete für die Umsetzung von mehr Klimaschutz in ländlichen Räumen sein. Bei der DVS-Veranstaltung "LEADER meets kommunalen Klimaschutz" im April stand deswegen gegenseitiges Kennenlernen ganz oben auf der Liste – so können beide Akteursgruppen schlagkräftige Teams bilden.

mehr lesen
EU Organic Awards 2025
09.04.2025

EU Organic Awards 2025

Akteure aus der Bio-Branche können sich mit ihren Projekten bis zum 27. April 2025 für die EU Organic Awards bewerben. Insgesamt sieben Auszeichnungen in sechs Kategorien sind für innovative Ideen in der Bio-Wertschöpfungskette vorgesehen.

mehr lesen
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser – Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Neue Runde im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau
07.04.2025

Neue Runde im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau des BMEL können sich Bio-Landwirte mit innovativen Betriebskonzepten bewerben. Die drei Sieger gewinnen ein Preisgeld von bis zu 12.500 Euro. Außerdem erhält jeder ausgezeichnete Betrieb einen kostenlosen Imagefilm. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

mehr lesen
Neulandsucher Ost-West: Förderung für Demokratie-Projekte
04.04.2025

Neulandsucher Ost-West: Förderung für Demokratie-Projekte

Mit dem Programm "Neulandsucher Ost-West" unterstützt der Neuland gewinnen e. V. in Kooperation mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Projekte engagierter Menschen, die sich in ihren Dörfern und Kleinstädten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einsetzen, mit 5000 Euro. Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025

mehr lesen
Zukunft der LEADER-Finanzierung: ELARD startet Petition
Gutes Essen – kurze Wege: DVS-Veranstaltung zu regionalen Lieferketten für die Außer-Haus-Verpflegung
Gemeinsam vor Ort: DVS-Veranstaltung zeigte Praxisbeispiele mit demokratiefördernden Projekten
Tassilo Tröscher Wettbewerb: Frist für Jugendpreis verlängert
27.03.2025

Tassilo Tröscher Wettbewerb: Frist für Jugendpreis verlängert

Mit dem Tassilo-Tröscher-Preis zeichnet die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) Projekte und Initiativen aus, die zur Entwicklung von Dorf und Daseinsvorsorgestrukturen beitragen, das soziale Miteinander fördern oder Ziele wie Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft oder Stärkung der Demokratie verfolgen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2025. Speziell für das Engagement von jungen Menschen gibt es eine eigene Wettbewerbssparte, den Tassilo-Tröscher-Jugendpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Dafür hat die ASG die Bewerbungsfrist auf den 30. April 2025 verlängert.

mehr lesen
Ehrenamtspreis für Bevölkerungsschutz: Helfende Hand 2025
26.03.2025

Ehrenamtspreis für Bevölkerungsschutz: Helfende Hand 2025

Ehrenamtliche, Organisationen und Unternehmen im Bevölkerungsschutz können sich mit ihren Projekten auf den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) bewerben. Zu gewinnen gibt es bis zu 9000 Euro. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

mehr lesen
Orte der Teilhabe und des sozialen Zusammenhalts: Neue Publikation zu kommunaler Kulturarbeit in Landkreisen
Neue Ideen im Betrieb umsetzen: DVS-Workshops zu Innovation als Thema im Fachschul-Unterricht
Dienstleister zur Evaluierung des nationalen GAP-Strategieplans gesucht
Agricultural and Rural Inspiration Awards: Broschüre präsentiert Gewinner
Landbaukultur-Preis
13.03.2025

Landbaukultur-Preis

Die Stiftung Landwirtschaftsverlag schreibt zum sechsten Mal den Landbaukultur-Preis aus. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Auszeichnungswürdig sind Neu- und Umbauten, Gebäudeteile sowie Außenanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

mehr lesen
Nach oben