Aktuelle Förderaufrufe & Wettbewerbe

Innovationen für biobasierte Industrien gesucht
01.07.2025

Innovationen für biobasierte Industrien gesucht

Die "Circular Bio-based Europe Joint Undertaking" (CBE JU), eine Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Konsortium biobasierter Industrien (Bio-based Industries Consortium, BIC), fördert Projekte mit kreislauforientierten, nachhaltigen und innovativen Ideen für biobasierte Industrien. Antragsfrist: 18. September 2025

mehr lesen
DVL-Ideenwettbewerb zur regionalen Wertschöpfung biologischer Ressourcen
27.06.2025

DVL-Ideenwettbewerb zur regionalen Wertschöpfung biologischer Ressourcen

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) sucht kreative Köpfe, die Ideen zur Nutzung und regionalen Wertschöpfung biologischer Ressourcen im ländlichen Raum, besonders in den Mittelgebirgen, haben. Drei Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zur Unterstützung der Weiterentwicklung der Idee. Bewerbungsfrist: 10. August 2025

mehr lesen
European Bee Award
17.06.2025

European Bee Award

Die "European Landowners' Organization" (ELO) zeichnet erneut innovative Projekte aus, die Bienen und andere Bestäuber schützen und so zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Bewerbungsfrist: 6. September 2025

mehr lesen
Deutsche Innovationspartnerschaft Agrar (DIP): Jetzt Initiativanträge einreichen
Hessen fördert Orte des Miteinanders
16.06.2025

Hessen fördert Orte des Miteinanders

Die hessische Landesregierung unterstützt Initiativen aus ländlichen Räumen des Bundeslandes mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf+“. Antragstellende können 1.000 bis 7.500 Euro für Projekte erhalten, um lebendige Orte des Miteinanders zu schaffen oder zu erhalten. Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

mehr lesen
Horizont Europa 2025: Broschüre informiert über Förderungen
Sachsen-Anhalt: Förderung für altersgerechte Quartiere
Förderung für kreative Nachwuchsforschung im Holz-Gebäudebau
6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein
22.04.2025

6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein

Das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein unterstützt OGs bei innovativen Projekten in der Landwirtschaft im Rahmen von EIP-Agri mit bis zu 500.000 Euro. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025

mehr lesen
Landbaukultur-Preis
13.03.2025

Landbaukultur-Preis

Die Stiftung Landwirtschaftsverlag schreibt zum sechsten Mal den Landbaukultur-Preis aus. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Auszeichnungswürdig sind Neu- und Umbauten, Gebäudeteile sowie Außenanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

mehr lesen
EIP-Förderaufruf in Hessen
13.02.2025

EIP-Förderaufruf in Hessen

OGs und Kooperationen können ab sofort beim Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Anträge für eine Förderung stellen. Bewerbungsfrist: 3. November 2025

mehr lesen
EU-Programm Erasmus+ 2025: Rund fünf Milliarden Euro für Bildung, Jugend und Sport
Förderung für kleine Wildnis-Flächen
19.11.2024

Förderung für kleine Wildnis-Flächen

Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) fördert das BMUV mit dem Programm "KlimaWildnis" den Ankauf kleinerer Flächen, um sie der Wildnis zu überlassen, sowie die Einstellung sogenannter KlimaWildnisBotschafter, die helfen sollen, die Entwicklung von Wildnis insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene vorzubereiten und umzusetzen. Interessierte können Anträge bis Ende 2027 stellen. Ein Online-Seminar am 12. Dezember 2024 informiert über das Programm.

mehr lesen
Spitze auf dem Land: Baden-Württemberg fördert kleine und mittlere Unternehmen
Thüringen: Höhere Niederlassungsförderungen für Arztpraxen und Apotheken auf dem Land
Bayern: Förderung für Bio-Imkereien
28.08.2023

Bayern: Förderung für Bio-Imkereien

Mit einer neuen Förderrichtlinie will das bayerische Landwirtschaftsministerium Bio-Imkereien unterstützen. Die Maßnahme soll ressourcenschonende Produktion fördern und den Anteil der Öko-Imkereien erhöhen. Die Richtlinie gilt bis zum 31. Juli 2027.

mehr lesen
Nach oben