Aktuelle Förderaufrufe & Wettbewerbe

Wie klingt Land? Wettbewerb für Musiker
6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein
22.04.2025

6. EIP-Aufruf in Schleswig-Holstein

Das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein unterstützt OGs bei innovativen Projekten in der Landwirtschaft im Rahmen von EIP-Agri mit bis zu 500.000 Euro. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025

mehr lesen
EU Organic Awards 2025
09.04.2025

EU Organic Awards 2025

Akteure aus der Bio-Branche können sich mit ihren Projekten bis zum 27. April 2025 für die EU Organic Awards bewerben. Insgesamt sieben Auszeichnungen in sechs Kategorien sind für innovative Ideen in der Bio-Wertschöpfungskette vorgesehen.

mehr lesen
Neue Runde im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau
07.04.2025

Neue Runde im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau des BMEL können sich Bio-Landwirte mit innovativen Betriebskonzepten bewerben. Die drei Sieger gewinnen ein Preisgeld von bis zu 12.500 Euro. Außerdem erhält jeder ausgezeichnete Betrieb einen kostenlosen Imagefilm. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

mehr lesen
Neulandsucher Ost-West: Förderung für Demokratie-Projekte
04.04.2025

Neulandsucher Ost-West: Förderung für Demokratie-Projekte

Mit dem Programm "Neulandsucher Ost-West" unterstützt der Neuland gewinnen e. V. in Kooperation mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Projekte engagierter Menschen, die sich in ihren Dörfern und Kleinstädten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einsetzen, mit 5000 Euro. Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025

mehr lesen
Tassilo Tröscher Wettbewerb: Frist für Jugendpreis verlängert
27.03.2025

Tassilo Tröscher Wettbewerb: Frist für Jugendpreis verlängert

Mit dem Tassilo-Tröscher-Preis zeichnet die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) Projekte und Initiativen aus, die zur Entwicklung von Dorf und Daseinsvorsorgestrukturen beitragen, das soziale Miteinander fördern oder Ziele wie Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft oder Stärkung der Demokratie verfolgen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2025. Speziell für das Engagement von jungen Menschen gibt es eine eigene Wettbewerbssparte, den Tassilo-Tröscher-Jugendpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Dafür hat die ASG die Bewerbungsfrist auf den 30. April 2025 verlängert.

mehr lesen
Ehrenamtspreis für Bevölkerungsschutz: Helfende Hand 2025
26.03.2025

Ehrenamtspreis für Bevölkerungsschutz: Helfende Hand 2025

Ehrenamtliche, Organisationen und Unternehmen im Bevölkerungsschutz können sich mit ihren Projekten auf den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) bewerben. Zu gewinnen gibt es bis zu 9000 Euro. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

mehr lesen
Wettbewerb: Projekte für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
Landbaukultur-Preis
13.03.2025

Landbaukultur-Preis

Die Stiftung Landwirtschaftsverlag schreibt zum sechsten Mal den Landbaukultur-Preis aus. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Auszeichnungswürdig sind Neu- und Umbauten, Gebäudeteile sowie Außenanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

mehr lesen
EIP-Förderaufruf in Hessen
13.02.2025

EIP-Förderaufruf in Hessen

OGs und Kooperationen können ab sofort beim Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Anträge für eine Förderung stellen. Bewerbungsfrist: 3. November 2025

mehr lesen
Förderung für die Entwicklung und die Anwendung biobasierter Additive
Förderung für Europäische Kultur-Kooperationen
EU-Programm Erasmus+ 2025: Rund fünf Milliarden Euro für Bildung, Jugend und Sport
Förderung für kleine Wildnis-Flächen
19.11.2024

Förderung für kleine Wildnis-Flächen

Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) fördert das BMUV mit dem Programm "KlimaWildnis" den Ankauf kleinerer Flächen, um sie der Wildnis zu überlassen, sowie die Einstellung sogenannter KlimaWildnisBotschafter, die helfen sollen, die Entwicklung von Wildnis insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene vorzubereiten und umzusetzen. Interessierte können Anträge bis Ende 2027 stellen. Ein Online-Seminar am 12. Dezember 2024 informiert über das Programm.

mehr lesen
Spitze auf dem Land: Baden-Württemberg fördert kleine und mittlere Unternehmen
Thüringen: Höhere Niederlassungsförderungen für Arztpraxen und Apotheken auf dem Land
Bayern: Förderung für Bio-Imkereien
28.08.2023

Bayern: Förderung für Bio-Imkereien

Mit einer neuen Förderrichtlinie will das bayerische Landwirtschaftsministerium Bio-Imkereien unterstützen. Die Maßnahme soll ressourcenschonende Produktion fördern und den Anteil der Öko-Imkereien erhöhen. Die Richtlinie gilt bis zum 31. Juli 2027.

mehr lesen
Nach oben