Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen zu allen Forschungsprojekten, die bislang in Deutschland von der EU und den Bundesländern über EIP-Agri gefördert wurden und werden, finden Sie in unserer Datenbank.
Über unsere Projektsuche können Sie nach Suchbegriffen, Starttermin und aktuellem Status filtern.
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Website: Externer Link zur Behörde
Im Verbund mit Partnern aus der Erzeugung bis zur Schlachtung, in Zusammenarbeit mit Beratung und Wissenschaft sollen Verbesserungsmöglichkeiten für Bioschweinebetriebe in Bezug auf Tierverluste, Verletzungsraten und biologische Leistungen gefunden werden. Es sollen zunächst relevante Indikatoren zur Beurteilung von Tierwohl und Tiergesundheit ausgewählt werden, und die entsprechenden Daten dann auf den Betrieben und am Schlachthof einzelbetrieblich erhoben werden. Durch Datenzusammenführung und –auswertung sollen im weiteren Verlauf gemeinsam mit allen Partnern Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Betriebe abgeleitet werden. Nach Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen auf den Betrieben soll eine erneute Datenerfassung und –auswertung erfolgen, wodurch Rückschlüsse auf die Anwendbarkeit und den Erfolg der verschiedenen Managementmaßnahmen gezogen werden können. Aus den gewonnenen Erkenntnissen können schließlich verallgemeinerungsfähige Handlungskonzepte für die Praxis und ein Konzept für eine erfolgreiche Beratung entwickelt werden, die zur Stärkung und Ausweitung der ökologischen Schweinehaltung beitragen.
Abschlussbericht zum Download (PDF-Datei)
ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Ökologischer Land- und Gartenbau
Ulrike Westenhorst
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 0049 (0)2945 989 559
Mail: Ulrike.Westenhorst@lwk.nrw.de
LWK NRW, Fachbereich Ökologischer Land- und Gartenbau; LWK NRW, Haus Düsse; Universität Kassel; Biofleisch NRW e.G.; LWK NRW, Schweinegesundheitsdienst; 12 Landwirte und Landwirtinnen
2017
abgeschlossen
532.665
http://www.lwk.nrw.de/duesse/tierhaltung/oeko_schwein/projekte/gesunde-bioschweine.htm
Kurzfilm "Tierwohl in der biologischen Schweinehaltung"
DEA33 Münster