News

Brandenburg: 14 LEADER-Regionen gehen in die neue Förderperiode
LEADER in Bayern: Lokale Aktionsgruppen stehen fest
07.12.2022

LEADER in Bayern: Lokale Aktionsgruppen stehen fest

Das bayerische Landwirtschaftsministerium hat 70 LAGs für die kommende LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027 bestätigt. Für die neue Förderperiode stehen in Bayern rund 90 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung – im Jahresdurchschnitt rund 50 Prozent mehr als im bisherigen Förderzeitraum.

mehr lesen
Förderung für klimafreundliche Wärmeversorgung
17.11.2022

Förderung für klimafreundliche Wärmeversorgung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert Kommunen bei der Erstellung von kommunalen Wärmeplänen. Die Unterstützung umfasst bis zu 60 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben für Dienstleistungen wie Planen, Organisieren und Begleiten einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Bei Antragsstellung bis zum 31. Dezember 2023 gilt eine erhöhte Förderquote von 90 Prozent.

mehr lesen
Förderung für "Klimaangepasstes Waldmanagement"
15.11.2022

Förderung für "Klimaangepasstes Waldmanagement"

Waldbesitzende, die sich – je nach Größe ihrer Waldfläche – dazu verpflichten, elf beziehungsweise zwölf Kriterien eines klimaangepassten Waldmanagements über zehn oder 20 Jahre einzuhalten, können ab sofort eine Förderung beim BMEL beantragen. Für 2022 gestellte Anträge gilt eine Förderhöhe auf der sogenannten de-minimis-Basis – maximal 200000 Euro in drei Jahren.

mehr lesen
Hessen erkennt 24 LEADER-Regionen an
14.11.2022

Hessen erkennt 24 LEADER-Regionen an

Mit einem Budget von rund 105 Millionen Euro können die kürzlich anerkannten 24 hessischen LEADER-Regionen in der Förderperiode von 2023 bis 2027 rechnen. Neu dazugekommen ist die Region Hoher Taunus. Die Regionen Hessenspitze und Kasseler Bergland sind zur Region Kassel Land zusammengewachsen.

mehr lesen
Neue LEADER-Aktionsgruppen für Baden-Württemberg bekannt gegeben
08.11.2022

Neue LEADER-Aktionsgruppen für Baden-Württemberg bekannt gegeben

In der Förderperiode 2023 bis 2027 gehen in Baden-Württemberg 20 statt bisher 18 LEADER-Aktionsgruppen an den Start. Neu hinzu kommen die "Limesregion Hohenlohe-Heilbronn" sowie "Westlicher Bodensee". Rund 2,9 Millionen Euro Budget stehen jeder LAG für die Umsetzungsphase von fünf Jahren aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.

mehr lesen
NRW geht mit 45 LEADER-Regionen in die neue EU-Förderperiode
16.05.2022

NRW geht mit 45 LEADER-Regionen in die neue EU-Förderperiode

Als erstes Bundesland verkündet Nordrhein-Westfalen seine neuen LEADER-Regionen: 45 Aktionsgruppen können in der kommenden EU-Förderperiode mit Zuwendungen zwischen 2,3 und 3,1 Millionen Euro je nach Einwohnerzahl rechnen. Neu im LEADER-Netzwerk sind neun Bewerber aus den bisher über das Landesprogramm VITAL.NRW geförderten Regionen.

mehr lesen
Nach oben