News

LINC 2025: Europäische LAGs treffen sich in Österreich
04.02.2025

LINC 2025: Europäische LAGs treffen sich in Österreich

Die "LEADER Inspired Network Community" (LINC) bietet LAGs aus ganz Europa erneut Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und Exkursionen. Gastgeber in diesem Jahr ist Österreich: Unter dem Motto "Alpine Relations" haben Gäste vom 1. bis 3. Juli 2025 die Möglichkeit, LEADER in Tirol kennenzulernen.

mehr lesen
Wettbewerb für Nachwuchskräfte aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Erste Schritte zum Bürgerenergieprojekt: Dokumentation online
31.01.2025

Erste Schritte zum Bürgerenergieprojekt: Dokumentation online

Welchen Beitrag Bürgerenergieprojekte zur Energiewende leisten können, zeigte der erste Teil einer dreiteiligen Workshop-Reihe der DVS gemeinsam mit dem Bündnis Bürgerenergie e. V. (BBEn), die von September 2024 bis Januar 2025 stattfand. Die Umsetzung von Projektideen und der Austausch zur Weiterentwicklung der eigenen Vorhaben standen im Fokus der weiteren Veranstaltungen. Jetzt ist die Dokumentation der Workshops online.

mehr lesen
Wettbewerb "Klimaaktive Kommune"
30.01.2025

Wettbewerb "Klimaaktive Kommune"

Beim Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" sucht das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) erfolgreich realisierte, wirkungsvolle und innovative Klimaschutzprojekte. Zu gewinnen gibt es 40.000 Euro für weitere Klimaschutzmaßnahmen. Bewerbungsfrist: 31. März 2025

mehr lesen
Ehrenamt messbar machen
28.01.2025

Ehrenamt messbar machen

Berechnungshilfen und konkrete Handlungsempfehlungen, um ehrenamtliches Engagement auf dem Land messbar zu machen, bieten zwei Leitfäden, in denen Ergebnisse aus der Fördermaßnahme "SROI – Social Return on Investment" des BMBF zusammengefasst werden.

mehr lesen
Wettbewerb: "Land und Leute" prämiert Projekte für Begegnungsorte im Dorf
Broschüre zeigt Praxisbeispiele ehrenamtlicher Integrationsarbeit
Förderung für zukunftsfähige Tierhaltungssysteme
Förderung für die Entwicklung und die Anwendung biobasierter Additive
Selbstlern-Kurs zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Regionalentwicklung
LEADER-Förderhinweis: EU-Kommission veröffentlicht neuen Leitfaden
Neue Ausgabe: DVS-Newsletter "landaktuell"
Positionspapier der Bundesregierung zur GAP nach 2027
Innovationen im Betrieb umsetzen: DVS-Veranstaltungen zu BZL-Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung
Erneuerbare Energien und ländliche Entwicklung: Online-Veranstaltungsreihe der ASG mit Beteiligung der DVS
Dritter EIP-Förderaufruf in Rheinland-Pfalz
02.12.2024

Dritter EIP-Förderaufruf in Rheinland-Pfalz

OGs in Rheinland-Pfalz können jetzt Anträge für den dritten Förderaufruf im Rahmen von EIP-Agri stellen. Insgesamt stehen fünf Millionen Euro für innovative Vorhaben zur Stärkung der Produktivität und Nachhaltigkeit der Agrarwirtschaft zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 31. März 2025.

mehr lesen
EU-Programm Erasmus+ 2025: Rund fünf Milliarden Euro für Bildung, Jugend und Sport
Förderung für kleine Wildnis-Flächen
19.11.2024

Förderung für kleine Wildnis-Flächen

Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) fördert das BMUV mit dem Programm "KlimaWildnis" den Ankauf kleinerer Flächen, um sie der Wildnis zu überlassen, sowie die Einstellung sogenannter KlimaWildnisBotschafter, die helfen sollen, die Entwicklung von Wildnis insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene vorzubereiten und umzusetzen. Interessierte können Anträge bis Ende 2027 stellen. Ein Online-Seminar am 12. Dezember 2024 informiert über das Programm.

mehr lesen
Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung gestartet
07.03.2024

Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung gestartet

Mit Zuwendungen zu Investitionen wie Bau oder Umbau von Schweineställen oder einzelner Haltungsbereiche startet das Bundesprogramm "Umbau der Tierhaltung" des BMEL. Eine Förderung laufender Mehrkosten beginnt im April 2024.

mehr lesen
Thüringen: Höhere Niederlassungsförderungen für Arztpraxen und Apotheken auf dem Land
Nach oben