Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Transferbesuch am 26. und 27. Juni 2025 mit Start in München und Ende in Mühldorf am Inn
Programm (PDF, 118 KB)
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Regionale Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) fördern die lokale Landwirtschaft. Ihre Nutzung hilft dabei, regionale Verarbeitungsstrukturen zu erhalten oder wiederaufzubauen. Dazu braucht es eine funktionierende Logistik und Netzwerke zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Küchen.
Im Rahmen eines Transferbesuchs im Raum München besichtigen wir verschiedene Betriebe entlang der Wertschöpfungskette in der Außer-Haus-Verpflegung und diskutieren, was Erfolgsfaktoren und was Hindernisse sind.
Wir besuchen die landwirtschaftlichen Betriebe Biohof Gallenbach und Pürten sowie die nachgelagerten Verarbeiter Good Crop GmbH und Byodo Naturkost GmbH. Zudem werfen wir einen Blick in die Küche des Byodo Schul-Catering. Im Haus der Kost und bei der Ökomodellregion Mühldorfer Land erfahren wir, wie gute Netzwerkarbeit funktionieren kann und was Herausforderungen sind.
Bei der Exkursion haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen: Sie arbeiten selbst an einem Projekt zum Thema Wertschöpfungskette in der Außer-Haus-Verpflegung und wollen sich gerne dazu austauschen? Dann geben Sie das Projekt bitte bei Ihrer Anmeldung mit an!
Zielgruppe: Akteure aus Kommunen, Landkreisen und Initiativen, die sich mit zukunftsweisenden Ernährungssystemen und Außer-Haus-Verpflegung beschäftigen sowie Akteure der Regionalentwicklung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verpflegung ist kostenlos. Die Anfahrts- und Übernachtungskosten tragen Sie.
Der Transferbesuch beginnt am 26. Juni im "Haus der Kost" in München. Alle weiteren Exkursionsziele, inklusive die Hotels in Waldkraiburg, fahren wir mit einem Reisebus an. Ihr Gepäck können Sie während der Exkursion im Bus verstauen. Die Veranstaltung endet am 27. Juni am Bahnhof Mühldorf am Inn.
Denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk: Während der Exkursion bewegen wir uns im Freien und legen kürzere Strecken zu Fuß zurück.
Wenn Sie die Teilnahmebestätigung erhalten haben, buchen Sie Ihr Zimmer bitte selbst. Wir haben für Sie Zimmerkontingente in Hotels reserviert. Bitte beachten Sie, dass die Zimmerpreise über Buchungsportale und über die Hotel-Website abweichen können.
Geben Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort "DVS" an.
Wir laden Sie am 26. Juni zu einem Abendessen ein. Falls Sie nicht teilnehmen können, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular an.
Letzte Aktualisierung 01.04.2025