Gemeinsam vor Ort

Praktische Ideen zur Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts

Online-Veranstaltung am 19. März 2025 von 10:00 bis 11:45 Uhr

Programm (PDF, 407KB )

Zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 16. März 2025.

Der Zusammenhalt in der Gesellschaft gerät zunehmend unter Druck. Die Krisenerfahrungen der vergangenen Jahre und eine populistische Stimmungsmache haben vielerorts Misstrauen gesät und Konflikte geschürt. Auch in Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften ist ein gemeinschaftliches Miteinander keine Selbstverständlichkeit mehr. Gesellschaftlich stehen wir vor der Herausforderung, mit diesen Entwicklungen umzugehen und den Dialog untereinander nicht abreißen zu lassen. Nicht zuletzt in den ländlichen Regionen gibt es gegenwärtig viele Menschen, die sich für Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort engagieren.

In der Veranstaltung möchten wir verschiedenen Akteuren aus ländlichen Räumen die Möglichkeit geben, sich und ihre Projekte näher vorzustellen und mit den Teilnehmenden über ihre Erfahrungen auszutauschen. Ziel ist es, praktische Ideen und niedrigschwellige Formate sichtbarer zu machen und Akteure in anderen Regionen dazu zu motivieren, selbst aktiv zu werden.

Die Veranstaltung führt damit den thematischen Fokus fort, der kürzlich in der LandInForm 4.24 unter dem Titel „Viele Meinungen, eine Gesellschaft“ gesetzt wurde. Sie schließt zudem an die Veranstaltungen zum Umgang mit Rechtspopulismus und -extremismus in LEADER im Mai 2024 und Dezember 2023 an.

Da die DVS seit längerer Zeit Partner des Programms "Miteinander Reden" ist, freuen wir uns mit der Veranstaltung zwei Projekte vorzustellen, die darüber gefördert wurden.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an LEADER-Regionalmanagements und Mitglieder von LAGs sowie alle Akteure, die sich für Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in ländlichen Räumen interessieren.
 

Organisation

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Den Zugangslink für Zoom senden wir Ihnen vorab per Mail zu.


Kontakt

Isabella Mahler
0228 68 45 39 74
isabella.mahler@ble.de

Jens Reda
0228 68 45 26 61
jens.reda@ble.de

Unsere Zeitschrift

Unser Magazin zur ländlichen Entwicklung erscheint viermal im Jahr.

Zur aktuellen Ausgabe

Unser Newsletter

Bis zu acht Mal im Jahr erscheint unser Newsletter zu Themen und Projekten im ländlichen Raum.

Zur aktuellen Ausgabe

Termine

Übersicht mit bundesweiten Veranstaltungen rund um die ländliche Entwicklung

Zum Terminkalender

Aktuelle Förderungen & Wettbewerbe

Wir geben einen Überblick über laufende Wettbewerbe und aktuelle Förderangebote.

Zu den Ausschreibungen & Preisen

Jobbörse

Stellenangebote rund um die ländliche Entwicklung finden Sie in unserer Übersicht.

Zu den Stellenanzeigen

Nach oben