Was kann Kultur zur Regionalentwicklung beitragen? Dieser Frage möchten wir beim bundesweiten LEADER-Treffen in Chemnitz nachgehen. In diesem Jahr tragen 38 Städte und Gemeinden aus Mittelsachsen, dem Zwickauer Land und dem Erzgebirge gemeinsam mit Chemnitz den Titel "Kulturhauptstadt Europas". Wir wollen erkunden, ob in diesem Rahmen Ansätze und Projekte entwickelt wurden, die sich auch auf andere ländliche Regionen übertragen lassen.
Das erwartet Sie:
- Regionales Buffet: Kulinarische Vielfalt der ländlichen Räume schmecken
- LEADER jetzt und morgen: Diskussion mit Vertretern der EU-Kommission und anderen Akteuren
- LEADER-Kooperationen: Auf der Kooperationsbörse Partner finden und Ideen teilen
- Miteinander ins Gespräch kommen: Austausch über Bundeslandgrenzen hinweg
- Kulturhauptstadt erkunden: Rundgänge durch Chemnitz
- LEADER-Exkursionen: Die LEADER-Regionen rund um Chemnitz kennenlernen
Die Veranstaltung richtet sich an Regionalmanagerinnen und Regionalmanager, Mitglieder Lokaler Aktionsgruppen sowie Verantwortliche für LEADER in den Verwaltungen.
Organisation
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anfahrts- und Übernachtungskosten tragen Sie.
Veranstaltungsort
Das Hotel befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof.
Parkmöglichkeiten: Städtische Tiefgarage Theaterplatz (gebührenpflichtig)
Übernachtung
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst. Wir haben für Sie vom 12. bis zum 15. Mai Zimmerkontingente in Hotels reserviert. Geben Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort an, das für das Hotel in der Liste mit den Abrufkontingenten genannt wird. Die Preise für die Übernachtung können bei Buchungsservices oder direkt vor Ort variieren.
Darüber hinaus stehen Ihnen in Chemnitz weitere Hotels und Pensionen zur Verfügung.
Abendessen am 13. und 14. Mai
Wir laden Sie am 13. und 14. Mai zu einem Abendessen ein. Am 13. Mai freuen wir uns über Ihren Beitrag zum regionalen Buffet. Falls Sie nicht teilnehmen können, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular an.
LEADER-Exkursionen am 15. Mai
Die Lokalen Aktionsgruppen rund um Chemnitz zeigen Ihnen erfolgreiche und interessante Projekte ihrer Regionen auf fünf Exkursionsrouten. Wählen Sie bei der Anmeldung Ihre Wunschexkursion und eine Alternative aus!
Alle Exkursionsziele fahren wir mit einem Reisebus an. Denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk: Während der Exkursionen bewegen wir uns im Freien und legen kürzere Strecken zu Fuß zurück.
Die Exkursionen starten am Hotel Chemnitzer Hof und enden um 14:00 Uhr am Hauptbahnhof Chemnitz. Ihr Gepäck können Sie während der Exkursion im Bus verstauen.