Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Bild: WFG Wetterau
30.03.2024
Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH
ja
2016 bis 2018
In der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen ist aus einem Forschungsprojekt eine Regionalstrategie Ortsinnenentwicklung entstanden, der nun mit einem bunten Strauß an Maßnahmen umgesetzt wird. Bei Bürgerinnen und Bürgern, kommunalen Entscheidungsträgern und Verwaltungen wird für das Thema Flächenschutz geworben und Hilfestellungen angeboten.
Die Befragungen zur Erfassung der Ausgangssituation vor Ort erfolgte in den 17 Kommunen der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen aus der vergangenen LEADER-Förderperiode 2014-2022. Dabei ergaben sich folgende Herausforderungen:
Siebzehn Kommunen in der Region Wetterau/Oberhessen wollten die Innenentwicklung und damit die Attraktivität ihrer Dörfer stärken. Mit dem Forschungsvorhaben "Dorf und Du" griffen sie und die drei Modellkommunen Butzbach, Nidda und Ortenberg das Thema Ortinnenentwicklung auf. Zusammen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem Amt für Bodenmanagement Büdingen und dem Regionalverband FrankfurtRheinMain sowie Partnern aus Architektur, Marketing und Regionalmanagement erprobten und entwickelten sie ein regionsspezifisches Instrumentenset, um die Dörfer attraktiv zu halten und gestalten sowie eine qualitätsvolle Innenentwicklung zu befördern. Ziel des Forschungsvorhabens DORF UND DU, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Kommunen innovativ" von 2016 bis 2018 gefördert wurde, war eine auf die Region abgestimmte Strategie zur Innenentwicklung.
Die Auswahl der am Projekt beteiligten Partner zeigte bereits, dass dabei in den vielfältigen Bereichen der Innenentwicklung gearbeitet wurde: Kataster, Architektur, Städtebau, Öffentlichkeitsarbeit, soziale Dorfentwicklung, Ortsdurchfahrten und Forschung. Innenentwicklung ist eine Querschnittsaufgabe, die nur im Zusammenspiel mehrerer Akteure gelingen kann. Gefragt waren aber nicht nur Planer, Architekten, Geodäten, Kommunalpolitiker oder Immobilienentwickler, sondern auch die Menschen, die vor Ort leben und wirken. Das Vorhaben "Dorf und Du" wird im nachfolgenden Video mit unseren Partnern erläutert.
Das Vorhaben "Kommune innovativ. Regionalstrategie Ortsinnenentwicklung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen" mit dem Aktionsnamen "Dorf und Du" ordnete sich ein in die Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) "Kommunen innovativ", die wiederum Teil des Rahmenprogramms "Forschung für nachhaltige Entwicklung" ist. Das Vorhaben leistete somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeits- und Demografiestrategie der Bundesregierung.
Thematische Schwerpunkte:
Ergebnisse
in den Modellkommunen sensibilisieren, qualifizieren und aktivieren
Verstetigung – Neue Strukturen zur Förderung der Innenentwicklung im Landkreis
Dorf-Akademie der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen
Kompetenznetzwerk Innenentwicklung
Felix Kupfernagel
0228 68 45 31 19
felix.kupfernagel@ble.de