Im Fokus der Veranstaltung stehen Themen und Handlungsempfehlungen, wie resilienzorientierte Landesentwicklung aus bayerischer, rheinland-pfälzischer und baden-württembergischer Perspektive aussehen kann. Was können Akteure aus Regionen und Kommunen dazu beitragen?
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg". Weitere Termine:
- 30. Juni 2025: Regionen auf dem Weg zu mehr Resilienz: Herausforderungen und Lösungsansätze
- 8. Juli 2025: Digitale Unterstützung bei der Daseinsvorsorge
- 22. Juli 2025: Mehr Resilienz durch Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt
- 29. September 2025: Ländlicher Raum mit Zukunft: Best Practice aus der Strukturförderung