Ein Fokus liegt auf Wissensaustausch: Bei gegenseitigen Betriebsbesichtigungen lernen sich die Teilnehmenden kennen und können vor Ort unterschiedliche Ansätze im Ackerbau erleben.
In der Online-Seminarreihe Praxis-Talk stellen die Betriebe ihre Arbeit entlang der Handlungsfelder der Ackerbaustrategie 2035 vor.
Eine weitere Aufgabe des Netzwerks ist Öffentlichkeitsarbeit. Bei Hoffesten oder Führungen für Schulklassen bringen die Teilnehmenden den Besuchern den Ackerbau näher und schaffen mehr Transparenz und Verständnis.
Bei Planung und Umsetzung dieser öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen erhalten die Betriebe fachkundige Hilfe in der Medienkommunikation und Veranstaltungsplanung.