Eine Aufgabe beim Ausbau erneuerbarer Energien ist die Vermittlung bei Interessenkonflikten. Hierbei spielen die Bundesländer eine wichtige Rolle.
Die Möglichkeiten sind vielfältig – und von Land zu Land verschieden: So können Dialogformate bei der Konfliktschlichtung helfen, ebenso wie Informationskampagnen.
Auch die wirtschaftliche Beteiligung von Kommunen und Bürgern bietet Chancen.
Die Publikation beschreibt Maßnahmen der einzelnen Länder, die zur Akzeptanz erneuerbarer Energien beitragen.