Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
BZL-Veranstaltung vom 3. Juli 2024
Dass Paare miteinander leben und arbeiten, kommt in der Landwirtschaft häufig vor. Doch wie findet man eine gute Aufteilung der bezahlten und der unbezahlten Arbeiten in Betrieb und Haushalt und hat gleichzeitig noch genug gemeinsame Zeit?
Das BZL hat mit Wiebke Wennemer von der LWK Niedersachsen eine Online-Veranstaltung organisiert, in der sie sich mit den oben genannten Fragen beschäftigt.
Frau Wennemer behandelt das Thema “Ehe, Beziehung und Hof” aus sozioökomischer Perspektive in vielen Publikationen.
Zweimal im Jahr lädt der Deutsche LandFrauenverband gemeinsam mit der Andreas-Hermes-Akademie und dem Deutschen Bauernverband (DBV) landwirtschaftliche Unternehmerinnen zu einem Fachaustausch ein. Dabei wird Wissen vertieft und das Unternehmerinnen-Netzwerk gestärkt.
Weitere Informationen zu aktuellen Inhalten und Terminen erhalten Sie bei der Andreas-Hermes-Akademie (AHA).