Gender-Mainstreaming und Gleichstellung

Gender-Mainstreaming ist eine politische Strategie. Sie zielt darauf ab, bei politischen Entscheidungen die Lebensbedingungen der Menschen aller Geschlechter zu berücksichtigen. Das Ziel ist die Gleichstellung der Geschlechter: Benachteiligung von Frauen oder queeren Menschen, also Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen oder keine heterosexuelle Orientierung haben, sollen vermieden werden. Wie gelingt das in ländlichen Räumen, in denen die personellen Kapazitäten in Kommunen und Verbänden geringer und die Wege weiter als in Städten sind?

Wie stellen Mitbestimmungskampagnen für Frauen in Führungspositionen, öffentliche Räume für queere Menschen und Diskussionen zu Familie und Hof vor und verlinken auf Netzwerke, Beispiele und Informationenmaterialen.


Ihre Idee?

Netzwerke, Projekte, Förderungen und Nachrichten ändern sich jederzeit – unsere Website kann daher nicht abgeschlossen sein und tagesaktuell reagieren.

Wenn Sie aber hilfreiche Informationen haben: Bringen Sie Ihre Idee ein und schreiben Sie uns an!

Kontakt

Felix Kupfernagel
0228 68 45 31 19
felix.kupfernagel@ble.de

Unsere Zeitschrift

Unser Magazin zur ländlichen Entwicklung erscheint viermal im Jahr.

Zur aktuellen Ausgabe

Unser Newsletter

Bis zu acht Mal im Jahr erscheint unser Newsletter zu Themen und Projekten im ländlichen Raum.

Zur aktuellen Ausgabe

Termine

Übersicht mit bundesweiten Veranstaltungen rund um die ländliche Entwicklung

Zum Terminkalender

Aktuelle Förderungen & Wettbewerbe

Wir geben einen Überblick über laufende Wettbewerbe und aktuelle Förderangebote.

Zu den Ausschreibungen & Preisen

Jobbörse

Stellenangebote rund um die ländliche Entwicklung finden Sie in unserer Übersicht.

Zu den Stellenanzeigen

Nach oben