Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hessen
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Website: Externer Link zur Behörde
Angesichts der umfangreichen Änderungen in den Rahmenbedingungen für den deutschen Pflanzenbau, bedingt durch Klimawandel, Vorgaben zur Treibhausgasreduktion, politische und gesellschaftliche Forderungen nach reduziertem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie zunehmende Biodiversitätsverluste, müssen die Anbausysteme für Kulturpflanzen grundlegend überdacht und angepasst werden. Das Vorhaben beabsichtigt, diese Herausforderungen durch die Realisierung eines nachhaltigen, innovativen Pflanzenbaus in produktiven, naturräumlich unterschiedlichen Ackerbauregionen Mittelhessens anzugehen. Dies wird hauptsächlich durch folgende Ansätze erreicht: die ständige Unberührtheit des Bodens durch Direktsaat innerhalb der Fruchtfolgen mithilfe von standortangepassten Zwischenfruchtmischungen sowie die Reduzierung der Ausfallsamen von unerwünschter Begleitflora an der Erntemaschine. Angestrebt wird, sowohl die Begrünung als auch die nachfolgenden Hauptfrüchte mit moderner, spezialisierter Landtechnik unter Maximierung des Bodenschutzes zu etablieren.
Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.
ELER 2023-2027 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 2021/2115 Art. 77 und 127)
Agrinomics
Luis Fuchs
Entenfang 1
63633 Birstein
Telefon: 015153915696
Mail: eip@agrinomics.de
Hofgut Entenfang Agrar GbR; Agrarbüro Mittermeier; JLU-Institut für Pflanzenbau und Pflanzen-züchtung, Prof. Dr. Michael Frei; JLU-Institut für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung, Prof. Dr. Rainer Waldhardt; JLU-Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Prof. Dr. Joachim Aurbacher; Lindenhof GbR; Birkenhof GbR; Fuchs Agrartechnik
2024
laufend
598.168
DE719