Projektsuche

Lastabtragender Strohballenbau – Ermittlung Kennwerte und Modelle für eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (LaStrohBau II)

Zuständige Behörde

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Bundesland

Thüringen

Kontaktdaten

Werner-Seelenbinder-Str. 8
99096 Erfurt

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Ziel ist die Entwicklung statisch-konstruktiver und bauphysikalischer Kennwerte und Modelle für eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung und allgemeine Bauartgenehmigung für den lastabtragenden Strohballenbau. Darauf aufbauend sollen zudem konstruktive Standardlösungen entwickelt und ein Musterkatalog für Außenwandkonstruktionen aus Quaderballen für landwirtschaftliche Nutzbauwerke und Gebäude entworfen werden. Einfließen werden hierbei die Erkenntnisse aus dem ersten Projekt (LaStrohBau). Der Mehrwert und Nutzen des Vorhabens ist einerseits eine Beseitigung von bürokratischen Hürden im Genehmigungsverfahren. Andererseits sollen Architekten und Bauherren mit dem „Musterkatalog für landwirtschaftliche Nutzbauwerke und Gebäude“ Planungshilfen und Umsetzungsempfehlungen an die Hand gegeben werden, um ein Projekt für ein landwirtschaftlich genutztes Bauwerk einfacher realisieren zu können. Das beschriebene zweigleisige Vorgehen soll zum Verbreiten der lasttragenden Bauweise mit großformatigen Quaderstrohballen beitragen.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Energie
  • Kreislaufwirtschaft, einschließlich Abfälle, Nebenprodukte und Reststoffe
  • Klimawandel (einschließlich Treibhausgasreduzierung, Anpassung und Abschwächung sowie andere luftbezogene Themen)
  • Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftsmodelle

Hauptfördermittelquelle

ELER 2023-2027 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 2021/2115 Art. 77 und 127)

Kontakt zur OG

Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) Weimar
Dr. Stefan Helbig
Coudraystraße 9
99423 Weimar

Telefon: 03643 564326

Mail: stefan.helbig@mfpa.de

Mitglieder OG

Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) Weimar, Ziegelhof-Architektur Weimar, Hof Herten GbR Haufeld, Bauhaus-Universität Weimar, KeHo Agrarhandel GmbH, Diakonie Landgut Holzdorf gGmbH

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Forschung
  • Unternehmen

Projektbeginn

2025

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

479.071

Zusätzliche Informationen

2024 IFL 0017

Link 1

Informationen zum Vorprojekt "LaStrohBau"

NUTS3 CODE

DEG05

Nach oben