Projektsuche

Algen-EPA Eicosapentaensäure-Gewinnung aus Mikroalgen

Zuständige Behörde

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bundesland

Niedersachsen und Hamburg

Kontaktdaten

Calenberger Straße 2
30169 Hannover

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Das Projektvorhaben zielt auf die Gewinnung von Eicosapentaensäure (EPA) aus Mikroalgen. Mit dem entwickelten Produkt sollen neue Absatzmöglichkeiten für Algenproduzenten und Neueinsteiger geschaffen werden. Dafür sollen zunächst verschiedene Algenarten für die Produktion von EPA gescreent und hinsichtlich optimaler Kultivierungsbedingungen untersucht werden. Die vielversprechendsten Stämme werden mit ihren Kultivierungsparametern sowohl in geschlossenen Photobioreaktoren als auch in das offene Beckensystem implementiert. Nach der Zellernte mittels eines im Vorhaben zu entwickelnden Erntesystems werden die Zellen aufgeschlossen, die Fettsäuren extrahiert und das EPA aufgereinigt. Am Ende des Projekts soll ein direkt vermarktungsfähiges EPA-Algenöl entwickelt sein.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Wasser
  • Aquakultur
  • Diversifizierung

Hauptfördermittelquelle

ELER 2023-2027 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 2021/2115 Art. 77 und 127)

Kontakt zur OG

Roval GmbH
Herr Maarten Heins
Hauptstraße 26
27404 Rockstedt

Telefon: 04285 5550903

Mail: partner@jomaa-spirulina.de

Mitglieder OG

Roval GmbH, Hochschule Bremerhaven, Henry Lamotte Oils GmbH

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Forschung
  • Unternehmen

Projektbeginn

2024

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

470.639

Zusätzliche Informationen

Link 1

Roval GmbH, Übersicht Forschung

NUTS3 CODE

DE937

Nach oben