Leitfaden für EU-Förderungen 2023
Der Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments (EPRS) hat einen Leitfaden erstellt, der umfassende Informationen über die aktuellen EU-Finanzierungsquellen enthält.
mehr lesenDer Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments (EPRS) hat einen Leitfaden erstellt, der umfassende Informationen über die aktuellen EU-Finanzierungsquellen enthält.
mehr lesenMit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das BMBF moderne Züchtungsforschung für klima- und standortangepasste Nutzpflanzen von morgen. Unternehmen, insbesondere KMU, und Forschungseinrichtungen können sich bis zum 31. Januar 2024 bewerben. Eine Online-Veranstaltung am 27. November 2023 bietet Interessierten die Gelegenheit, sich für gemeinsame Projekte zu vernetzen.
mehr lesenDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert erneut lokalen Initiativen in strukturschwachen ländlichen Gebieten, die sich mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft vernetzen. Das Programm "Engagiertes Land" unterstützt diese Netzwerke mit bis zu 35.000 Euro für gemeinsame Maßnahmen vor Ort. Bewerbungsfrist: 17. Januar 2024
mehr lesenIm Projekt „Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region“ forscht und vernetzt die Hochschule Fulda zu den Themen Vielfalt sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten in ländlich geprägten Räumen. In einer Ausstellung zeigt sie bis zum 17. Februar 2024 Fotos und Ausschnitte aus biographischen Interviews mit queeren Menschen aus der Region um Fulda.
mehr lesen